Donnerstag, 9. Juli 2009
Neuer Fahrplan für die Förderung der europäischen Agrar- und Lebensmittelwirtschaft präsentiert
Geschrieben von Korinna
um
11:06 Uhr
in Aus aller Welt, Lebensmittel & Recht
Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Die Komissarinnen für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Mariann Fischer Boel und Meglena Kuneva sowie EU-Kommissionsvizepräsident Günter Verheugen haben am Montag einen Fahrplan vorgelegt, wie die europäische Agrar- und Lebensmittelwirtschaft in Zukunft gefördert werden kann.
Folgendes soll dabei geschehen:
transparentere Preisgestaltung und vertragliche Vereinbarungen in der gesamten Lebensmittelkette
Aufbau einer Marktaufsicht für Produktfälschung
Untersuchung der Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken ( SWOT-Analyse ) der europäischen Agrar- und Lebensmittelwirtschaft zur Beurteilung ihrer Position auf den globalen Märkten
Vereinfachung der Verwaltungsverfahren insbesondere für die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die an Finanzierungsprogrammen für die Forschung teilnehmen wollen
Einrichtung eines sozialen Dialogs in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft
Entwicklung von Bildungsprogrammen, mit denen die Bedeutung der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft verstärkt bewusst gemacht wird
Gründung eines europäischen Diskussionsforums für die Verbesserung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den Akteuren der Lebensmittelkette zwecks Annahme eines EU-weit gültigen Verhaltenskodexes
Durchführung einer Studie über die Auswirkung von Eigenmarken des Einzelhandels auf die Wettbewerbsfähigkeit der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft, insbesondere der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
Die Europäische Kommission, die beteiligten Mitgliedsstaaten und Interessengruppen sind nun dazu verpflichtet, diese Maßnahmen in die Wege zu leiten.
Über das Vorankommen und erste Zwischenergebnisse halten wir Sie an dieser Stelle natürlich gern auf dem Laufenden .
Quelle: agrarheute.com
Trackbacks