Dienstag, 8. April 2008
Für mehr Farbe auf dem Teller
Geschrieben von Desiree
um
14:41 Uhr
in Handel
Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Wie wichtig Obst und Gemüse für eine gesunde Ernährung sind, sollte mittlerweile jedem klar sein. Mit Hilfe der Kampagne "Eat in Colour" soll das Vertrauen der Verbraucher in frisches Obst und Gemüse gesteigert und der Konsum dieser Lebensmittel nachhaltig gefördert werden. Schließlich kann die überwältigende Vielfalt frischer Produkte den ein oder anderen sicher ziemlich einschüchtern Bayer CropScience unterstützt im Rahmen seines "food chain partnership"-Konzeptes die Kampagne des britischen Fresh Produce Consortium (FPC). Hier stellt Bayer CorpScience sein umfangreiches Wissen in Sachen "Pflanzengesundheit" (pflanzenschutz- und Düngemittel) und Produktionsverfahren zur Verfügung, sodass weiterhin qualitativ hochwertiges Obst und Gemüse als Basis für eine gesunde Ernährung zu einem angemessenen Preis produziert werden können. Bayer CorpScience steht für den integrierten Pflanzenbau, eine nachhaltige Landwirtschaft und transparente Produktionsverfahren, wodurch Transparenz vom Acker bis auf den Essenstisch gewährleistet wird. Ob das allerdings auch wirklich den tatsachen entspricht ist fraglich. Mit der Übernahme es Gen-Konzerns Aventis CropScience im Mai 2002 sorgte Bayer bereits für großes Aufsehen. Auch Greenpeace ging auf die Barrikaden, da Bayer den Verbrauchern auf diese Weise gentechnisch manipulierte Lebensmittel "unterjubelt". Hätte Greenpeace 2002 die Auskreuzung des Gen-Raps in
die benachbarten Felder nicht nachgewiesen, wäre die durch Gentechnik
verschmutzte Ernte in unseren Einkaufstüten gelandet.
Die bereits im Jahr 2007 angelaufene Kampagne "Eat in Colour" nimmt in diesem Jahr das Essverhalten am Arbeitsplatz ins Visier, denn auch hier sollten Obst und Gemüse Einzug halten. Fragt sich nur ob mit oder ohne Gentechnik.
Trackbacks