Artikel mit Tag penny
Donnerstag, 7. Januar 2010
Rewe läutet neue Ära im Preiswettbewerb ein
Geschrieben von Gerri
um
17:26 Uhr
in Handel
Kommentare (7)
| Trackbacks (0)
Mittlerweile sind es ja die deutschen Verbraucher gewohnt, für Lebensmittel nichts zu bezahlen. Diese liebgewonnene Gewohnheit hat ja neben hausgemachten interkulturellen Problemen Walmart dazu bewogen, sich wieder heimischen Gefilden zuzuwenden. Als letzte haben die Belgier von Delhaize die Kurve gekratzt und haben ihre deutschen Märkte an die Rewe übergeben. Bisher war jedoch sonnenklar, dass ALDI die Preise vorgibt und die anderen Kollegen vom Discount sich eben dran anpassen. Und das in beide Richtungen - so war das jahrelang gelernt und eingespielt.
Nun hat sich die Rewe aus diesem Spiel verabschiedet und zwar nicht mit ihrer Discount-Vertriebslinie Penny sondern mit der Preiseinstiegs-Eigenmarke Ja!, ein echter Eigenmarkenklassiker. Nachdem 2009 das Jahr der Premium-Eigenmarken im Handel war, scheint man dieses Jahr gewillt zu sein, in die Preiseinstiegsmarken zu investieren - und das geht halt über den Preis bzw. dessen flächendeckende Bewerbung.
Bis hierhin wäre noch nichts ungewöhnlich, wenn nicht Rewe für seine Billig-Marke ja! ein ungeschriebenes Gesetz gebrochen hätte und die Preise nun denen von Aldi direkt gegenübergestellt hätte. Und das nicht nur für eine Handvoll Produkte sondern - zumindest sieht es auf den ersten Blick so aus - für alle. Und das topaktuell. Rewe schreibt hierzu auf seiner Website: "Rewe lässt täglich die Tiefstpreise für die über 400 ja!-Artikel mit den Dauerniedrigpreisen vergleichbarer Produkte deutscher Discounter wie Aldi durch einen unabhängigen Dienstleister vergleichen. Sollte bei der Preiskontrolle der Preis eines Vergleichsproduktes niedriger sein, so wird der ja! Preis nach unten angepasst." Eine neue Dimension im Preiskampf der Lebensmittel-Giganten und natürlich ein ziemlicher Marketing-Coup.
Was die anderen Mitbewerber darauf erwidern werden, ist recht absehbar, zumindest wird sich die sogenannte und vielzitierte Preisspirale sicher nicht nach oben drehen. Bis heute erschließt sich mir nicht, wie man ein Kilo Mehl für 29 Cent Verkaufpreis an der Ladentheke noch irgendwie vernünftig produzieren können soll. Das gilt für Milch und andere Produkte, die üblicherweise in den Preisrunden gesenkt werden, sowieso. Letztlich entscheidet aber wie immer der Verbraucher, und der scheint in Deutschland leider eher bereit zu sein, 10 Euro für 1 Liter Motorenölauszugeben als mehr als 3 Euro für 1 Liter Olivenöl. Wir werden sehen, was uns das Jahr 2010 im Lebensmitteleinzelhandel noch alles bringen wird...
Donnerstag, 4. September 2008
Frisches Brot bei Lidl?
Geschrieben von Desiree
um
17:14 Uhr
in Handel
Kommentare (8)
| Trackbacks (0)
Lidl testet gerade im großen Stil den Einsatz von Backstationen in insgesamt 70 deutschen Filialen. Auch über unsere Grenzen hinaus wird das Konzept derzeit auf Herz und Nieren geprüft. In Slowenien und Kroatien sind bereits nahezu alle Filialen mit eigenen Backstationen ausgerüstet und auch in weiteren kleineren Auslandsmärkten wurden diese bereits flächendeckend eingeführt. Man kann daher vermuten, dass die bisherigen Tests durchaus positive Resonanzen erbachten. Auch Gerüchte über Anfragen an mögliche Lieferanten für Teiglinge und Geräte kursieren laut LZ-Berichten bereits.
Auch Aldi, Norma und Penny zeigen deutliches Interesse an den Backstationen, so hat letzterer als einziger Discounter bereits seit vielen Jahren Backstationen im Einsatz.
Dienstag, 16. Oktober 2007
Nährwertkennzeichnung bei Rewe Eigenmarken
Geschrieben von Holger
um
07:40 Uhr
Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Wie der Handelkonzern Rewe mitteilte finden Verbraucher künftig auch auf den Verpackungen der Eigenmarken Ja! und Rewe die Angaben zum Energiegehalt, Fett, Zucker und Salz sowie zum jeweiligen Tagesbedarf auf der Vorderseite der Packungen. Der Ausweis der Angaben auf den Produkten der Discounttochter Penny soll in den nächsten Wochen folgen.
Zwar gehen diese Angaben den meisten Verbraucherschützern nicht weit genug, sind aber ein erster Schritt in die richtige Richtung, der noch lange nicht von allen Lebensmittelkonzernen vollzogen worden ist.
Eine diesbezügliche Gesetzesinitiative des Ministers Seehofer wird für heute auf der anuga erwartet.
Kommentare
Florian H. zu Heute schon CI 77891 gegessen?
am Dienstag, 28.08.2012 um 08:37 Uhr:
Habe gestern für meinen Sohn p ulmoll zitrone gekauft. Hab zu Hause nochmals alles durch ge sehn. Da haben sie doch [...]
Baby / Kinder Blog zu Vorsicht beim Genuss von Energy-Shots!
am Mittwoch, 22.08.2012 um 09:09 Uhr:
Es ist eigentlich eine Selbstv erständlichkeit: Kinder b ekommen keinen Kaffee. Das ist meist nicht schwer durc [...]
maju zu Die beste Erfindung seit dem elektrischen Currywurstschneider
am Sonntag, 29.07.2012 um 18:40 Uhr:
Ein Döner Schneide Roboter! Ich liebe meine Spezies!