Artikel mit Tag vitamine
Mittwoch, 5. September 2007
Scharf ist gesund und macht happy
Geschrieben von Vanessa
um
15:10 Uhr
in Ernaehrung
Kommentar (1)
| Trackbacks (0)
Also doch, scharf ist gesund. Das kommt mir persönlich sehr entgegen, wenn meine Vorliebe für scharfes Essen auch noch positive Nebeneffekte hat. Was ich bisher nicht wusste, dass Chili etliche Vitamine (Vitamin A, B1, B2, B3 und E) hat und sogar doppelt soviel Vitamin C wie eine Zitrone. Zusätzlich enthält Chili auch noch Eisen und Calcium. Davon verliert die Chili auch nach dem Trocknen nichts.
Ich dachte immer, scharfes Essen greift den Magen an, aber laut welt.de ist genau das Gegenteil der Fall. Das in der Chili enthaltene Capsaicin schützt die Magenschleimhaut vor schädlichen Einflüssen.
Und dann ist da noch der "Pepper-High-Effekt". Der Körper nimmt Schärfe als
Schmerz wahr und dadurch werden dann vom Körper Endorphine ausgeschüttet. So
kann man sich also mit scharfem Essen glücklich futtern. Und wer sich ein wenig
mit der Wirkung von Gewürzen auseinandersetzt kann sogar feststellen, dass sie
auch vielen Krankheiten vorbeugen können. Aber bevor jetzt wild scharfe
Gerichte gekocht werden und man mit Tränen in den Augen zur Neutralisierung
einen Liter Milch trinken muss, sollte man sich da wohl besser vorher noch mal
schlau machen und beim Schärfen langsam steigern.
Mittwoch, 1. August 2007
Tiefkühlkost schlägt selbst eingefrorene Lebensmittel
Geschrieben von Vanessa
um
10:59 Uhr
in Ernaehrung, Schon gewusst?
Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Aktuelle Meldung des Deutschen Tiefkühlinstituts: Tiefkühlkosthersteller können die
Frische der Lebensmittel besser erhalten. Und der ganz einfache Grund dafür ist
das "Schockfrosten". Die Hersteller von Tiefkühlkost können innerhalb
kürzester Zeit Lebensmittel bei minus 30 Grad Celsius einfrieren. Bei diesem
schellen Vorgang , werden nur ganz kleine Eiskristalle gebildet, so dass die
empfindlichen Zellstrukturen der Lebensmittel nicht beschädigt werden. Das hat
den netten Nebeneffekt, dass Vitamine, Mineralien, wichtige Inhaltsstoffe,
Geschmack und Saftigkeit des Produkt enthalten bleiben.
Weil unsere Tiefkühltruhen zu Hause diese Leistung natürlich nicht erbringen können, dauert die ganze Prozedur länger, und damit bilden sich auch größere Eiskristalle. Das hat zur Folge, dass die Zellstrukturen der Lebensmittel nicht so unbeschadet bleiben. So, jetzt haben wir wieder was dazugelernt: Wir können guten Gewissens tiefgekühltes Obst und Gemüse kaufen. Aber was machen wir mit Obst und Gemüse aus dem Garten - vielleicht einmachen? Oder einfach frisch essen...
Kommentare
Florian H. zu Heute schon CI 77891 gegessen?
am Dienstag, 28.08.2012 um 08:37 Uhr:
Habe gestern für meinen Sohn p ulmoll zitrone gekauft. Hab zu Hause nochmals alles durch ge sehn. Da haben sie doch [...]
Baby / Kinder Blog zu Vorsicht beim Genuss von Energy-Shots!
am Mittwoch, 22.08.2012 um 09:09 Uhr:
Es ist eigentlich eine Selbstv erständlichkeit: Kinder b ekommen keinen Kaffee. Das ist meist nicht schwer durc [...]
maju zu Die beste Erfindung seit dem elektrischen Currywurstschneider
am Sonntag, 29.07.2012 um 18:40 Uhr:
Ein Döner Schneide Roboter! Ich liebe meine Spezies!