Freitag, 12. Februar 2010
Kostümtipp für echte Jecken und Kurzentschlossene...
Geschrieben von Andreas
um
16:22 Uhr
in Fundstücke, Meinungen, Schon gewusst?, Technik
Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Im Rheinland ist es mal wieder soweit die 5. Jahreszeit, für die einen die schönste, für andere wiederum die schlimmste, ist im vollen Gange. Dumm nur wer jetzt noch kein Kostüm hat. Da ist Kreativität gefragt! Wem zusammengeraffte Kleidungsfehltritte der letzten 3 Dekaden aus dem eigenen Kleiderschrank (für die jüngere Generation auch gerne der von Mutti und Vati) zu „Mainstream“ sind, für den gibt es hier den ultimativen Basteltipp... Jean Pütz hätte seine helle Freude daran... Einfach mal ein Paar Scheiben Wurst oder Rinderfilet auf Opas alten Hut getackert, eine Siedewurstkette um den Hals und schon hat man ein einzigartiges Kostüm und sticht garantiert aus der Masse! Flirtfaktor 100.000 würd ich mal sagen! Das ganze kann man sich dann bequem zum Katerfrühstück in die Pfanne legen, weil schlecht wird es ja bei den Temperaturen dieser Session bestimmt nicht!



Fotos: www.hatsofmeat.com
Donnerstag, 3. Dezember 2009
Schoko-Weihnachtsmann war gestern...
Geschrieben von Andreas um 17:59 Uhr in Aus aller Welt, Fundstücke, Technik, Weihnachten
345 PS und 927500 kcal, das kommt dabei raus wenn man einen brandneuen Porsche 911 mit knapp 175 kg leckerer Vollmilch-Schokolade überzieht. Ob man nach der ganzen Schokolade noch hinter das Lenkrad passt ist natürlich eine andere Frage. Na ja Vollmilch ist ein bisschen was für Mädchen, ich hätt' lieber einen Ford F650 mit Bitterschokoladenüberzug ;-), min 80% Kakao muss schon sein.
(Foto:www.autoblog.com)
Montag, 30. November 2009
Anatomie eines Lebkuchenmanns
Geschrieben von Andreas
um
15:58 Uhr
in Fundstücke, Schon gewusst?, Weihnachten
Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Komisch das mir das beim reinbeißen noch nie aufgefallen ist.

Das ganze gibt es
hier
als Poster oder als weihnachtliche Grußkarte für Omi, Tante und die kleine Schwester
(Bild: moistproduction)
Donnerstag, 15. Oktober 2009
Flagge zum Essen
Geschrieben von Andreas
um
16:25 Uhr
in Aus aller Welt, Fundstücke
Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Klischees in ihrer leckersten Form, die Werbe-Anzeigen für das Sydney International Food Festival sind Landesflaggen, die aus entsprechend drapierten und ins rechte licht gerückten Lebensmitteln bestehen. Ich persönlich hätte gerade ziemlich Lust auf Korea und hinterher Frankreich... Wer die Flagge nicht sofort erkennt muss sich einfach nur das Essen ansehen... Nur Vietnam konnte ich ohne Hilfe von Kollegin Désirée nicht erkennen.. weder das Essen und noch die Flagge und das nach 4 Semestern Geographie...
Wer Lust hat kann sich alle Anzeigen einfach hier ansehen.
Mittwoch, 14. Oktober 2009
Buddha Birnen
Geschrieben von Andreas
um
12:38 Uhr
in Aus aller Welt, Fundstücke, Schon gewusst?, Technik
Kommentare (0)
| Trackback (1)
Dass man Birnen in Flaschen wachsen lassen kann, ist für die meisten Liebhaber von Williams Christ Birnenbrand, im Rheinland auch liebevoll Willi genannt, wohl nichts Neues und so ziemlich jeder hat die Flasche auch schon im Supermarkt-Regal gesehen. Wer seinen Birnen aber den Gewissen spirituellen Kick verleihen möchte, kann sie auch in Form eines Buddha wachsen lassen. Eingezwängt in Plastik wächst das Obst dann in die gewünschte Form. Das bietet schier unendliche Möglichkeiten, vielleicht ist es ja blad möglich Birnen in der Form von Äpfeln wachsen zu lassen, das grenzt aber an Science Fiction wie ich finde
Montag, 28. September 2009
Spaß in der Butterbrotdose
Geschrieben von Andreas
um
11:49 Uhr
in Ernaehrung, Fundstücke
Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Wer seine Kollegen oder Klassenkameraden in der Frühstückspause so richtig neidisch machen möchte, bringt sich statt einen ganz normalen Stulle am besten ein 'Insanewich' mit. Auf insanewiches.com findet man viele, wie der Name wohl schon vermuten lässt, abgefahrene Sandwich Kreationen. Egal, ob das wohl kleinste Pastrami Sandwich der Welt oder das Diet Debacle Sandwich bestehend Bestehend aus feinster Rohkost zwischen einem Donut mit Schokoladen Glasur.
Hauptsache es schmeckt
Montag, 31. August 2009
What The Fat !?
Geschrieben von Andreas
um
17:32 Uhr
in Ernaehrung, Fundstücke, Schon gewusst?
Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Auf fatburgr.com findet man Nährwertangaben zu den Produkten vieler Fast-Food-Restaurants. Leider beschränkt sich das Informationsangebot lediglich auf die reinen Nährwertangaben, Zutaten und Inhaltsstoffe gibt es nicht zu sehen - ganz im Gegensatz zu das-ist-drin. Jedoch lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall, die Seite präsentiert sich herrlich selbstironisch und ist dazu noch gut illustriert. Wer unserer Seite also kurz untreu werden möchte, darf es auf Fatburgr tun .
Freitag, 31. Juli 2009
Kaffee-Anleitungen für Hobby Baristas
Geschrieben von Andreas um 16:02 Uhr in Schon gewusst?
Wer keine Lust mehr hat sich am Tresen der unzähligen transatlantischen Kaffeehäuser innerhalb von wenigen Sekunden für ein Heißgetränk aus der schier riesigen Auswahl an Lattes, Moccas etc. entscheiden zu müssen und dabei noch Gefahr läuft, schief von der Bedienung angeschaut zu werden, weil man den Namen des Gebräus nicht richtig auszusprechen vermag, sollte besser in den heimischen 4-Wänden bleiben und da seinen Kaffee zu sich nehmen. Die genaue Zusammensetzung einiger Kaffeespezialitäten gibt es nett illustriert und mit Lautschrift versehen hier zu bewundern. So kann man sich ganz einfach zuhause einen köstlichen [caf-ay-lah-tey] zaubern.
Donnerstag, 30. Juli 2009
You are what you eat...
Geschrieben von Andreas
um
16:23 Uhr
in Lebensmittelgeschichten
Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
... so nennt der amerikanische Fotograf Mark Menjivar seine „Portrait-Serie“. Nur sind nicht die Personen selbst sein Motiv, sondern der Inhalt ihrer Kühlschränke. Seiner Meinung nach lässt der Blick in einen geöffneten Kühlschrank oft Schlüsse über die Personen zu, die sich aus ihm ernähren. Wer sich davon gerne selbst ein Bild machen möchte, kann sich hier einige Bilder aus der Serie ansehen. Wer sich hinter den einzelnen Schränken verbirgt, wird natürlich aufgeklärt und ist teilweise mal mehr oder weniger überraschend. Der ein oder andere wird sich aber sicher auch wiederfinden
Mittwoch, 22. Juli 2009
Welches Wasser zu welchem Essen?
Geschrieben von Andreas
um
13:14 Uhr
in Ernaehrung, Meinungen
Kommentar (1)
| Trackbacks (0)
Wer sich diese Frage schon oft gestellt hat, kann sich hier Tipps und Empfehlungen eines Wasser-Sommeliers ansehen. Empfohlen werden fünf hochpreisige Edel-Wässerchen. Obendrauf gibt’s noch eine kleine Wasserkunde. Haben Sie zum Beispiel schon gewusst, dass man Wasser mit einer Temperatur von ca. 12°C servieren sollte da sich so seine Eigenheiten am besten zeigen?
Meine Empfehlung zu Fleisch, Fisch oder Gemüse: Bestes Bonner Rheinuferfiltrat mit einem Schuss H2O aus der Wahnbachtalsperre! Kostet auch nur schlappe 1.50 € pro Kubikmeter. Gerne lade ich auch zur Degustation an meiner Spüle ein.
Kommentare
Florian H. zu Heute schon CI 77891 gegessen?
am Dienstag, 28.08.2012 um 08:37 Uhr:
Habe gestern für meinen Sohn p ulmoll zitrone gekauft. Hab zu Hause nochmals alles durch ge sehn. Da haben sie doch [...]
Baby / Kinder Blog zu Vorsicht beim Genuss von Energy-Shots!
am Mittwoch, 22.08.2012 um 09:09 Uhr:
Es ist eigentlich eine Selbstv erständlichkeit: Kinder b ekommen keinen Kaffee. Das ist meist nicht schwer durc [...]
maju zu Die beste Erfindung seit dem elektrischen Currywurstschneider
am Sonntag, 29.07.2012 um 18:40 Uhr:
Ein Döner Schneide Roboter! Ich liebe meine Spezies!